Denis Bićanić Bratski

Kultursoziologe und Philosoph (Diplom/M.A.)

Denis Bicanic

Ich bin 1973 in Deutschland geboren, als Kind von “Gastarbeitern” aus dem ehemaligen Jugoslawien. Die Grundschule und das Gymnasium habe ich in Kroatien besucht, danach habe ich in Slowenien an der Universität Ljubljana studiert.

Hauptberuflich bin ich über 20 Jahre im sozialen und humanitären Bereich tätig. Aktuell arbeite als Helfer in einer Hospizgemeinschaft. Im beruflichen sowie in privaten Leben sind mir Achtsamkeit und Mitgefühl wichtige Kraft- und Inspirationsquellen und mit deren Studium und Praxis beschäftige ich mich seit 2003.

In 2014 und 2015 habe ich die Ausbildung zum MSC Lehrer (Mindful Self-Compassion, Trained Teacher) gemacht. In den Jahren danach habe ich das zweijährige “Committed Practitioners Programme” am Bodhi College absolviert.

Zuletzt habe ich 2020 die Weiterbildung zum Resilienzcoach beim Institut für Bildungscoaching in Leipzig abgeschlossen sowie 2021 die Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter beim Hospiz-Verein Leipzig.

Neben dem akademischen und beruflichen Hintergrund, baue ich meine Training- und Coachingtätigkeiten auf langjährige Meditationspraxis sowie auf eigene Erfahrungen mit Grenzsituationen und (Um)Brüchen im Leben.

About me

M.A. in Sociology of Culture & Philosophy

I was born in Germany in 1973 as a child of immigrant workers from former Yugoslavia. I visited high school in Croatia and got my M.A. degree in sociology of culture and philosophy at the University of Ljubljana (Slovenia).

Regarding my professional path, I have collected 20 years of experience in the field of humanitarian and social issues. During these years, mindfulness and compassion have been crucial sources of inspiration and resilience and I have been committed to their study and practice since 2003.

In 2015 I completed the Teacher Training for „Mindful Self-Compassion“ (MSC), followed by 2 years of „Committed Practitioners Programme“ with Bodhi College (UK).

In the last couple of years I completed the training for resilience coach at Institut for Bildungscoaching in Leipzig and the training for hospice volunteer with Hospiz-Verein Leipzig.

In my coaching and training activities, beside my academic and professional background, I draw also from my meditation practice as well as from personal experiences with the disruptions that life brings to us.